Wie wäre es für uns einfache Menschen, in einer Welt voller Superhelden zu leben? Bestimmen die Übermenschen über unser Schicksal, während wir auf den Platz des machtlosen Zuschauers verbannt sind? Marvels ist in zweierlei Hinsicht ein absolutes Meisterwerk. Autor Kurt Busiek begleitet den Fotojournalisten Phil Sheldon durch sein Leben in einer Welt der Wunder. Wir erleben die Geschichte der Marvel-Helden durch die Augen eines einfachen Mannes, der seine Familie in einer Welt beschützen muss, die immer wieder von Wesen mit außergewöhnlichen Kräften erschüttert wird. Gleichzeitig sind die grandiosen, gemäldeartigen Zeichnungen von Alex Ross eine Meisterleistung und unterstützen den realistischen Blick des „kleinen Mannes“ auf die miterlebten Ereignisse. Dieser Comic funktioniert auch ohne oder nur mit geringem Vorwissen über die Marvel-Figuren. Wenn man sich etwas auskennt, dann ist es allerdings noch unterhaltsamer und voller Anspielungen auf gelesene Comics. Wer einen guten Superhelden-Comic mit einem vollkommen neuen, intelligenten Ansatz sucht, der ist bei Marvels genau richtig.
-
Format: Softcover, 26 x 17 cmSeitenzahl: 228Verlag: Panini VerlagEntstehungsjahr: 1994
Wie wäre es für uns einfache Menschen, in einer Welt voller Superhelden zu leben? Bestimmen die Übermenschen über unser Schicksal, während wir auf den Platz des machtlosen Zuschauers verbannt sind? Marvels ist in zweierlei Hinsicht ein absolutes Meisterwerk. Autor Kurt Busiek begleitet den Fotojournalisten Phil Sheldon durch sein Leben in einer Welt der Wunder. Wir erleben die Geschichte der Marvel-Helden durch die Augen eines einfachen Mannes, der seine Familie in einer Welt beschützen muss, die immer wieder von Wesen mit außergewöhnlichen Kräften erschüttert wird. Gleichzeitig sind die grandiosen, gemäldeartigen Zeichnungen von Alex Ross eine Meisterleistung und unterstützen den realistischen Blick des „kleinen Mannes“ auf die miterlebten Ereignisse. Dieser Comic funktioniert auch ohne oder nur mit geringem Vorwissen über die Marvel-Figuren. Wenn man sich etwas auskennt, dann ist es allerdings noch unterhaltsamer und voller Anspielungen auf gelesene Comics. Wer einen guten Superhelden-Comic mit einem vollkommen neuen, intelligenten Ansatz sucht, der ist bei Marvels genau richtig. -
Format: Softcover, 26 x 17 cmSeitenzahl: 224, S/WVerlag: Schreiber & LeserEntstehungsjahr: 2016
Wer nach einer Geschichte mit einem starken, sympathischen, weiblichen Charakter sucht, der nicht die üblichen Comicklischees bedient und eine lesenswerte Geschichte bietet, ist bei „Motor Girl“ genau richtig. Der Autor und Zeichner Terry Moore ist mit seinen weiblichen, vielschichtigen Figuren berühmt geworden. Mit einer amüsanten Idee widmet er sich einem ernsten Thema: Dem Leiden von Veteranen, die nach den US-Kriegseinsätzen in eine Heimat zurückkehren, mit der sie nicht mehr klarkommen. Rückblicke zeigen, wie der Einsatz im Irak Sam zerstört hat. Heute lebt sie mit dem Gorilla Mike auf einem Schrottplatz in der Wüste. Nachdem UFOs in der Nähe gesichtet wurden, fangen Regierungsbehörden an, sich für das Gelände zu interessieren und Männer in schwarzen Anzügen tauchen auf. Wenn wir sagen, dass wir u. a. dafür da sind, um Perlen der Comickunst für euch zu entdecken, dann meinen wir Comics wie diesen. Wer Lust auf eine absurde, aber tiefgründige Geschichte hat, liest „Motor Girl“. -
Hardcover, festes Papier, 32 Seiten. Ab 5 Jahren. Verlag: Ueberreuter Bewacht von wunderschönen Wassernixen liegt das Rheingold tief unten am Grunde des Rheins. Doch der glänzende Schatz birgt ein Geheimnis: Wer sich aus dem Gold einen Ring schmiedet, der gewinnt Macht über die ganze Welt. Der niederträchtige Zwerg Alberich stiehlt das Rheingold und nimmt es mit in sein dunkles Reich. Doch auch die Götter trachten nach dem Schatz – mit einer List wollen Göttervater Wotan und sein Helfer Loge Alberich das Gold entwenden. »Das Rheingold« – der erste Teil von Wagners opulenter Oper »Der Ring des Nibelungen« – wird in diesem Musikalischen Bilderbuch spannend und kindgerecht erzählt. Fantasievolle Illustrationen entführen in die sagenhafte Welt der Götter, Zwerge und Zauberwesen. Die Begleit-CD (auch als Stream) enthält alle musikalischen Höhepunkte und die Geschichte für kleine und große Opernfreunde. Abwechselnd Geschichte und Opernauszug – altersgerecht präsentiert.
-
Format: Hardcover, 27 x 18 cmSeitenzahl: 172Verlag: Panini VerlagEntstehungsjahr: 2003Was wäre, wenn das Raumschiff, das Superman von Krypton zur Erde brachte, nicht in Kansas abgestürzt wäre, sondern in der stalinistischen Sowjetunion? Was, wenn Superman nicht zum größten amerikanischen Helden, sondern zum Vorkämpfer des Kommunismus geworden wäre? Die Antworten darauf bietet Genosse Superman. Mit einem roten Superman wäre die Welt eine andere. Immer mehr Länder würden sich der kommunistischen Idee anschließen und den von Konflikten zerrissenen USA und ihren „Way of life“ immer weiter isolieren. Doch würde es auch in dieser Welt einen Batman geben. Ein Junge, der seine Eltern an die bolschewistischen Säuberungstruppen verloren hat, kämpft mit allen Mitteln gegen das Regime des Außerirdischen, der wie kein anderer der marxistischen Idee der Gleichheit widerspricht. Der Comic ist ein interessantes Gedankenspiel mit einem totalitären Übermenschen an der Spitze der Weltrevolution.
-
Format: Hardcover, 16 x 24 cmSeitenzahl: 168Verlag: Cross CultEntstehungsjahr: 2016
Das Jahr 1220: In Südfrankreich kämpfen Kreuzritter gegen Häretiker – es toben Glaubenskriege. In diese Szenerie kommt ein abgestürztes Raumschiff mit wilden Aliens, die den Menschen wie Dämonen erscheinen. Mit ihrem Glauben, Schild, Schwert und Lanze müssen sie gegen die Invasoren antreten. Eine spannende Geschichte mit beeindruckenden Bildern über die Macht des Glaubens, den Willen zum Sieg und religiöse Fanatiker. -
Format: Hardcover, 27,5 x 20,5 cmSeitenzahl: 192Verlag: Avant VerlagEntstehungsjahr: 2019
Island im 10. Jahrhundert: Der Wikingerkrieger Hallstein Thordsson kehrt nach seiner Verbannung, wegen des Mordes an seinem besten Freund, in seine alte Heimat zurück, um Frieden zu finden. Doch die Familie seines ermordeten Freundes Hrafn will Rache und der endlose Kreislauf der Gewalt setzt sich fort. Der Niederländer Erik Kriek schafft es, die beeindruckende Landschaft Islands in seinen Bildern einzufangen. Geschickt setzte er Farbe als wichtigen Teil der Erzählung ein. Abgerundet wird der Band durch ein Glossar, das einen tiefer in die Kultur der Wikinger eintauchen lässt. -
Format: Softcover, 26 x 17 cmSeitenzahl: 228Verlag: Panini VerlagEntstehungsjahr: 1986
Gotham ist nur noch ein dreckiger Moloch aus Gewalt und Korruption. Es ist schlimmer als je zuvor und all die Heldentaten und alles Leiden des in die Jahre gekommenen Fledermausmannes scheinen umsonst gewesen zu sein: Die Medien sind weichgespült, die Regierung ist von Verbrechern kaum zu unterscheiden. Dies ist der Moment, in dem Bruce Wayne entscheidet, noch einmal Batman zu werden und in den Kampf zu ziehen. Doch alte Vorsätze sind vergessen. Batman ist nicht mehr der Vigilant, der sich an die selbst auferlegten Regeln hält. Jetzt wird abgerechnet … auch mit dem Joker – endlich. Die vierteilige Mini-Serie, die in diesem Band zusammengefasst ist, wurde 1986 veröffentlicht – in dem Jahr, in dem auch „Watchmen“ startete. Fragt man Experten und Leser, dann sorgten dieses Jahr und diese beiden Titel dafür, dass das Medium Comic endlich erwachsen geworden ist. Wer sich für Batman interessiert und wer mehr über die Geschichte des Comics erfahren möchte, sollte „Die Rückkehr des Dunklen Ritters“ von Frank Miller (300, Batman – Das erste Jahr) und Zeichner Klaus Janson lesen. Der epische Kampf zweier Ideen von Gerechtigkeit, also vom Pfadfinder Superman gegen den düsteren Vigilanten Batman, war eine Vorlage für den Kinofilm „Batman vs. Superman“. Doch der Comic ist – wie so oft – besser, tiefgründiger und unterhaltsamer. -
Format: Hardcover, 24,5 x 16,3 cm Seitenzahl: 216 Verlag: Cross Cult Entstehungsjahr: ab 1991 Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Das moderne Noir-Meisterwerk des Comic-Großmeisters Frank Miller.
In den dunklen Gassen von Sin City findest du alles: Gewalt, Gier – und gelegentlich Erlösung.
Marv, ein von Wahnvorstellungen geplagter Ex-GI, erlebt eine Nacht mit der geheimnisvollen Goldie – eine Göttin in einer Stadt voller Teufel. Am nächsten Morgen liegt sie tot neben ihm. Marv bleibt nur ein Gedanke: Rache.
Und wenn er mit ihren Mördern fertig ist, wird die Hölle ihnen wie ein Zufluchtsort erscheinen.Die legendäre Comic-Saga über Verfall, Korruption und jene wenigen, die sich dem Morast entgegenstellen.
Der erste Band – der düstere Auftakt in die sündigste aller Städte. -
Mit jedem Kauf eines T-Shirts unterstützt ihr unsere Arbeit.
HYDRA – Liebe • Comics • Revolution Klassischer Schnitt (Männer) Siebdruckverfahren Hochwertige Verarbeitung Eigenes eingedrucktes HYDRA-Label 100 Prozent Baumwolle 100 Prozent HYDRA COMICS
Ihr helft nonkonformen Künstlern, ihre Geschichten zu erzählen – und tragt dazu bei, unabhängige Kunst zu finanzieren. Und ganz nebenbei bekommt ihr ein verdammt cooles T-Shirt. -
Auslieferung ab 27. Juni 2025. Die Welt brennt – doch du reitest die Flut.
„Surf the Kali Yuga“ist ein ironischer Aufruf, die chaotische, moralisch verfallene Zeit (Kali Yuga – aus dem Hinduismus, das „dunkle Zeitalter“) nicht nur zu überstehen, sondern aktiv und souverän zu meistern – wie ein Surfer, der die Welle reitet statt unterzugehen. Der bekannte Kalligrafitti-Künstler WolfPMS hat sich mit Dylan ( zusammengetan, um die legendären „schwarzen Ratten“ des französischen Aktivisten Jack Marchal neu zum Leben zu erwecken.
Surf das Chaos, bleib frei und gut. -
Vorbestellung! Comic erscheint spätestens im Februar 2026. Um dieses Comicprojekt vorzufinanzieren gibt es mehrere Pakete mit unterschiedlichen Extras. Dresden – Im Feuersturm. Ein Comicroman gegen das Vergessen. Dresden, Februar 1945. Eine Stadt voller Flüchtlinge, voller Hoffnung – bis die Bomben fallen. Inmitten der Flammen und Trümmer: Hans und Charlotte. Zwei junge Menschen, die sich für einen kurzen Moment der Grausamkeit des Krieges entziehen – bevor das Schicksal erbarmungslos zuschlägt.
-
152 Seiten Hardcover-Album, Format 19 x 27 cm. Umschlag: farbig, hochwertige Fadenbindung. ISBN: 978-3-911035-00-2
Hast du vom Abenteuer von Fiume gehört? Es ist eine dieser "vergessenen Geschichten", an die erinnert werden muss. Der Frontkämpfer, Utopist und Dichter Gabriele D’Annunzio will nach dem Ersten Weltkrieg nicht akzeptieren, dass Teile Italiens verloren sind. Mit ein paar Legionären erobert er Fiume und wird von den Bewohnern als Befreier empfangen. In der Hafenstadt rufen er und seine Männer ihre eigene Republik aus, die für Krieger, Künstler und Intellektuelle aus der ganzen Welt zu einem Leuchtfeuer wird. D’Annunzio und seine Mitstreiter geben sich eine eigene Verfassung und versuchen sich an neuen, gerechten und lebenswerten Gesellschaftsformen. Sie erschaffen einen Stil, Parolen und Symbole, die das 20. Jahrhundert prägen werden. Natürlich können sich die Alliierten diesen offenen Aufstand nicht bieten lassen und stacheln die Italiener zu einem Bruderkrieg an, der in einer Blutweihnacht endet.
-
Format: Hardcover, 28 x 29 cmSeitenzahl: 204Verlag: PaniniEntstehungsjahr: 1999
Was wäre, wenn Supermenschen ihre Kräfte wirklich zum Wohl der Menschheit einsetzen würden – die korrupten, untätigen internationalen Institutionen einfach ignorieren und sich mit den echten Schurken auf unserem Planeten anlegen? Warum sollte man Verbrecher immer wieder wegsperren, wenn man sie auch töten und damit gleichzeitig ein Zeichen an die anderen Psychopathen auf diesem Planeten setzen kann? Diese Fragen beantwortet der Brite Warren Ellis seit 1999 mit dem Übermenschenteam Authority. Die Authority ist eine der verrücktesten, einfallsreichsten Ansammlungen von Superwesen, die die Welt je gesehen hat. Da ist Jenny Sparks, der lebendige Geist des 20. Jahrhunderts, da sind die düsteren Batman- und Supermankopien Midnighter und Apollo. Außerdem dabei: ein Mann, der mit Städten spricht, ein Weltschamane, eine Frau, die Maschinen beherrscht und eine tibetanische Göttin. Der Band wurde vom Briten Bryan Hitch gezeichnet, der in gigantischer Kinooptik denkt und epische, weltenübergreifende Schlachten mit seinen Bildern einfangen kann. Erzählt werden die ersten beiden Handlungsstränge des neu geschaffenen Teams. Zum einen will der Herrscher des Inselstaates Gamorra durch globalen Terror unsterblich werden und zum anderen wird unsere Welt von einem britischen Empire einer fremden Dimension attackiert, indem sich blaue Aliens inzuchtartig mit dem britischen Adel gepaart haben. Das alles ist düster, brutal, absurd und unfassbar lesenswert. Es zeigt „Helden“ mit absoluter Macht, die in absolute Dekadenz verfallen. Bloße Macht ist eben nicht alles. -
Format: Hardcover, 27 x 18 cmSeitenzahl: 300Verlag: Panini VerlagEntstehungsjahr: 2000
Der Ire Garth Ennis (303, Preacher, The Boys) machte es mit genau dieser zwölfteiligen, in einem Band zusammengefassten Maxiserie möglich, dass der Punisher noch eine Chance erhielt. Diese, vom viel zu früh verstorbenen Engländer Steve Dillon gezeichnete, Serie zeigt einen rücksichtslosen „Bestrafer“, der alles tut, um sein Ziel zu erreichen – Rache und Gerechtigkeit. Frank hat die Mafia-Familie von Ma Gnucci ins Visier genommen und beabsichtigt erst aufzuhören, wenn er seinen Job erledigt hat und alle bösen Jungs tot sind. Dabei kommen ihm auch Superhelden wie Daredevil in den Weg, die der Punisher auf seine Weise in seinen nicht enden wollenden Kampf einbindet. -
Nicht auf LagerFormat: Hardcover im Querformat, 28 x 22,5 cmSeitenzahl: 88Verlag: Cross CultEntstehungsjahr: 1998
Ehre, Pflicht, Ruhm, Kampf, Sieg – das sind die Kapitelnamen des Comics, der zum Gründungsmythos einer politischen Bewegung wurde. Das Lambda, das die Schilde der Spartaner 480 vor Christus zierte, kennt heute fast jeder junge Europäer. Es ist die Geschichte eines Moments, der über die Zukunft der Welt entscheidet: 300 Krieger retteten unseren Kontinent vor den einfallenden Persern, widerstanden der Korruption der Priester und dem Verrat aus den eigenen Reihen. 300 ist eine Geschichte, wie sie heute nicht mehr erzählt wird. Es geht um Opferbereitschaft für das, woran man glaubt und das, was man bedingungslos liebt. Autor Frank Miller (Batman: das erste Jahr, Hard Boiled) hat es geschafft, ein paar Männer, die vor 2500 Jahres alles für ihre Heimat und ihre Familien gaben, unsterblich werden zu lassen. Eine einmalige Leistung. Die Fortsetzung von 300 findet sich im Comic Xerxes.