Der Ring des Nibelungen – nach Richard Wagner

Der Ring des Nibelungen – nach Richard Wagner

49,99 

Vorrätig

Format: Hardcover, 24 x 16 cm
Seitenzahl: 448
Verlag: Cross Cult
Entstehungsjahr: 2000


Das Mammutwerk des in der Comicwelt bekannten Künstlers Philip Craig Russell, den man in Deutschland vor allem aus Batman, Sandman und Hellboy kennt, kann man als Lebenswerk bezeichnen. Russel hat den germanischen Nibelungen-Epos in der Wagner-Version als detailverliebten Comic inszeniert. Der Umfang, die Kenntnis des Themas und erkennbare Leidenschaft nötigen dem Leser Respekt ab.

Götter, Helden, Schurken und Märtyrer, dieser fast 450 Seiten starke Bildroman bietet alle Facetten unserer Sagenwelt. Russels Umsetzungen von Das Rheingold, Die Walküren, Siegfried und Götterdämmerung zeigen in seiner Adaption viel Gefühl und einzigartiges Verständnis für unsere Sagenwelt, ihren Symbolismus und ihre Werte.

Dieser Comic, der in der Form eines Ziegelsteins daherkommt, ist eine Möglichkeit, die Nibelungensage zu erkunden oder einer neuen Generation zu präsentieren. Der perfekte Einstieg in die germanische Sagenwelt.

Lieferzeit: 3-5 Werktage

Vorrätig

Artikelnummer: FC–029 Kategorien: , Schlagwort:

Beschreibung

Format: Hardcover, 24 x 16 cm
Seitenzahl: 448
Verlag: Cross Cult
Entstehungsjahr: 2000


Das Mammutwerk des in der Comicwelt bekannten Künstlers Philip Craig Russell, den man in Deutschland vor allem aus Batman, Sandman und Hellboy kennt, kann man als Lebenswerk bezeichnen. Russel hat den germanischen Nibelungen-Epos in der Wagner-Version als detailverliebten Comic inszeniert. Der Umfang, die Kenntnis des Themas und erkennbare Leidenschaft nötigen dem Leser Respekt ab.

Götter, Helden, Schurken und Märtyrer, dieser fast 450 Seiten starke Bildroman bietet alle Facetten unserer Sagenwelt. Russels Umsetzungen von Das Rheingold, Die Walküren, Siegfried und Götterdämmerung zeigen in seiner Adaption viel Gefühl und einzigartiges Verständnis für unsere Sagenwelt, ihren Symbolismus und ihre Werte.

Dieser Comic, der in der Form eines Ziegelsteins daherkommt, ist eine Möglichkeit, die Nibelungensage zu erkunden oder einer neuen Generation zu präsentieren. Der perfekte Einstieg in die germanische Sagenwelt.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 1,345 kg

Das könnte dir auch gefallen …

Titel

Comicroman: Yukio Mishima – Der letzte Samurai.

Yukio Mishima war Schriftsteller, Regisseur, Schauspieler, Poet, Aktivist, Traditionalist und Putschist. Der Comicroman zu seinem Leben, seiner Kunst, seiner idealisierten Weltsicht und seinem spektakulären Tod bietet die Möglichkeit mittels beeindruckender Zeichnungen und umfangreicher Begleittexte, das Werk und das Wollen dieser noch heute verehrten Legende zu entdecken.

Hier bestellen!

Nach oben