Fight Club 2 -Teil 2

Fight Club 2 -Teil 2

22,80 

Vorrätig

Format: Hardcover, 28 x 20 cm
Seitenzahl: 144
Verlag: Splitter Verlag
Entstehungsjahr: 2015


Was wurde aus Tyler Durden?
Eine Antwort in zwei Teilen.

Das Buch und vor allem der Film „Fight Club“ hat mehr Menschen dazu animiert, aus den vorgegebenen, engen Bahnen unserer Gesellschaft auszubrechen, als so manches nonkonforme Projekt. Der Mainstream hatte einen Leitfaden zur inneren Revolution geliefert – mit Starbesetzung.

Das Buch „Fight Club“ war der Debütroman Chuck Palahniuks, der auch das Drehbuch zu dem Film lieferte, den sich Anfang der 2000er viele junge Menschen immer wieder anschauten, bevor sie sich auf den Weg machten, etwas von Tylers Vision in unsere düstere Realität zu ziehen.

Doch was ist aus Tyler und „Projekt Chaos“ geworden? In diesen zwei Comicbänden, ebenfalls aus der Feder von Palahniuk, gibt es endlich die Antwort. Zehn Jahre sind seit den Ereignissen in Buch und Film vergangen. Jack, heute Sebastian, ist wieder in die Mühlen der Massengesellschaft geraten, aus der ihn Tyler befreit hatte. Doch Tyler ist einfach nicht totzukriegen, hat ein neues „Projekt“ im Sinn und dieses Mal denkt er global.

Nicht nur die Geschichte, sondern auch die Zeichnungen wagen es, über das Erwartete hinauszugehen und stellen immer wieder einen Bezug zu unserer Realität und dem Wahnsinn, in dem wir alle feststecken, her.

Lieferzeit: 3-5 Werktage

Vorrätig

Artikelnummer: FC–013 Kategorien: , Schlagwort:

Beschreibung

Format: Hardcover, 28 x 20 cm
Seitenzahl: 144
Verlag: Splitter Verlag
Entstehungsjahr: 2015


Was wurde aus Tyler Durden?
Eine Antwort in zwei Teilen. Hier geht es zu Teil 1 der Geschichte.

Das Buch und vor allem der Film „Fight Club“ hat mehr Menschen dazu animiert, aus den vorgegebenen, engen Bahnen unserer Gesellschaft auszubrechen, als so manches nonkonforme Projekt. Der Mainstream hatte einen Leitfaden zur inneren Revolution geliefert – mit Starbesetzung.

Das Buch „Fight Club“ war der Debütroman Chuck Palahniuks, der auch das Drehbuch zu dem Film lieferte, den sich Anfang der 2000er viele junge Menschen immer wieder anschauten, bevor sie sich auf den Weg machten, etwas von Tylers Vision in unsere düstere Realität zu ziehen.

Doch was ist aus Tyler und „Projekt Chaos“ geworden? In diesen zwei Comicbänden, ebenfalls aus der Feder von Palahniuk, gibt es endlich die Antwort. Zehn Jahre sind seit den Ereignissen in Buch und Film vergangen. Jack, heute Sebastian, ist wieder in die Mühlen der Massengesellschaft geraten, aus der ihn Tyler befreit hatte. Doch Tyler ist einfach nicht totzukriegen, hat ein neues „Projekt“ im Sinn und dieses Mal denkt er global.

Nicht nur die Geschichte, sondern auch die Zeichnungen wagen es, über das Erwartete hinauszugehen und stellen immer wieder einen Bezug zu unserer Realität und dem Wahnsinn, in dem wir alle feststecken, her.

Warum man Ideen man nicht töten kann, erfahrt ihr in diesen zwei Bänden.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,769 kg

Das könnte dir auch gefallen …

Titel

Comicroman: Yukio Mishima – Der letzte Samurai.

Yukio Mishima war Schriftsteller, Regisseur, Schauspieler, Poet, Aktivist, Traditionalist und Putschist. Der Comicroman zu seinem Leben, seiner Kunst, seiner idealisierten Weltsicht und seinem spektakulären Tod bietet die Möglichkeit mittels beeindruckender Zeichnungen und umfangreicher Begleittexte, das Werk und das Wollen dieser noch heute verehrten Legende zu entdecken.

Hier bestellen!

Nach oben