Punisher – Frank ist zurück

Punisher – Frank ist zurück

29,00 

Vorrätig

Format: Hardcover, 27 x 18 cm
Seitenzahl: 300
Verlag: Panini Verlag
Entstehungsjahr: 2000


Der Ire Garth Ennis (303, Preacher, The Boys) machte es mit genau dieser zwölfteiligen, in einem Band zusammengefassten Maxiserie möglich, dass der Punisher noch eine Chance erhielt. Diese, vom viel zu früh verstorbenen Engländer Steve Dillon gezeichnete, Serie zeigt einen rücksichtslosen „Bestrafer“, der alles tut, um sein Ziel zu erreichen – Rache und Gerechtigkeit. Frank hat die Mafia-Familie von Ma Gnucci ins Visier genommen und beabsichtigt erst aufzuhören, wenn er seinen Job erledigt hat und alle bösen Jungs tot sind. Dabei kommen ihm auch Superhelden wie Daredevil in den Weg, die der Punisher auf seine Weise in seinen nicht enden wollenden Kampf einbindet.

Lieferzeit: 3-5 Werktage

Vorrätig

Artikelnummer: FC–025 Kategorien: , Schlagwort:

Beschreibung

Format: Hardcover, 27 x 18 cm
Seitenzahl: 300
Verlag: Panini Verlag
Entstehungsjahr: 2000


Als Comic-Charakter war der Punsiher tot – mit sinkenden Verkäufen, ausgelutschten Ideen und gestorben im Marvel-Universum. Dort hatte der gebrochene Frank Castle sich die Kugel gegeben und war nach Jahrzehnten des erbarmungslosen Kampfes abgetreten. Doch wie es so ist, bleiben Comicfiguren (wie Ideen) nicht lange tot.

Der Ire Garth Ennis (303, Preacher, The Boys) machte es mit genau dieser zwölfteiligen, in einem Band zusammengefassten Maxiserie möglich, dass der Punisher noch eine Chance erhielt. Diese, vom viel zu früh verstorbenen Engländer Steve Dillon gezeichnete, Serie zeigt einen rücksichtslosen „Bestrafer“, der alles tut, um sein Ziel zu erreichen – Rache und Gerechtigkeit. Frank hat die Mafia-Familie von Ma Gnucci ins Visier genommen und beabsichtigt erst aufzuhören, wenn er seinen Job erledigt hat und alle bösen Jungs tot sind. Dabei kommen ihm auch Superhelden wie Daredevil in den Weg, die der Punisher auf seine Weise in seinen nicht enden wollenden Kampf einbindet.

Dieser Comic ist brutal und voll mit schwarzem Humor. Der enorme Erfolg dieser Neudefinition des Kriegshelden in seinem endlosen, schonungslosen Kampf gegen das Verbrechen sorgte dafür, dass Ennis am Ende mehr Punisher-Geschichten schrieb als jeder andere Autor.

Der Punisher ist auch in unsere Realität geschwappt. Militäreinheiten und Aktivisten schmücken sich mit dem Totenschädel, dem Erkennungszeichen des Anti-Helden, und spielen so auf seine Kompromisslosigkeit an. Der Punisher, eigentlich nur ein Mensch mit Militärausbildung und einer enormen Entschlossenheit, tut, was wir von Helden erwarten. Er bekämpft das Verbrechen – endgültig.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,855 kg

Das könnte dir auch gefallen …

Titel

Comicroman: Yukio Mishima – Der letzte Samurai.

Yukio Mishima war Schriftsteller, Regisseur, Schauspieler, Poet, Aktivist, Traditionalist und Putschist. Der Comicroman zu seinem Leben, seiner Kunst, seiner idealisierten Weltsicht und seinem spektakulären Tod bietet die Möglichkeit mittels beeindruckender Zeichnungen und umfangreicher Begleittexte, das Werk und das Wollen dieser noch heute verehrten Legende zu entdecken.

Hier bestellen!

Nach oben