Comics

  • Format: Hardcover, 28 x 19 cm
    Seitenzahl: 92
    Verlag: Dantes Verlag Entstehungsjahr: 2003

    Vom mit allerhand Preisen ausgezeichneten britischen Ausnahmetalent Neil Gaiman stammt „Eine Studie in Smaragdgrün“. Angesiedelt im viktorianischen England, ermittelt ein Duo aus der Baker Street in einem Mordfall. So weit, so bekannt. Nur, dass in diesem Empire das englische Königshaus durch die Kreaturen aus Lovecrafts Cthulhu-Mythos ersetzt wurde und in der Baker Street ein anderer großartiger Detektiv zu Hause ist. Ein echtes Meisterwerk mit vielen Anspielungen auf die Sherlock-Holm-Geschichten und andere Titel der klassischen Literatur. In der deutschen Ausgabe werden diese überall versteckten Hinweise liebevoll und kenntnisreich in einem Glossar aufgearbeitet.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View
  • Format: Softcover, 27 x 18 cm
    Seitenzahl: 172
    Verlag: Panini Verlag
    Entstehungsjahr: 2003
      Was wäre, wenn das Raumschiff, das Superman von Krypton zur Erde brachte, nicht in Kansas abgestürzt wäre, sondern in der stalinistischen Sowjetunion? Was, wenn Superman nicht zum größten amerikanischen Helden, sondern zum Vorkämpfer des Kommunismus geworden wäre? Die Antworten darauf bietet Genosse Superman. Mit einem roten Superman wäre die Welt eine andere. Immer mehr Länder würden sich der kommunistischen Idee anschließen und den von Konflikten zerrissenen USA und ihren „Way of life“ immer weiter isolieren. Doch würde es auch in dieser Welt einen Batman geben. Ein Junge, der seine Eltern an die bolschewistischen Säuberungstruppen verloren hat, kämpft mit allen Mitteln gegen das Regime des Außerirdischen, der wie kein anderer der marxistischen Idee der Gleichheit widerspricht. Der Comic ist ein interessantes Gedankenspiel mit einem totalitären Übermenschen an der Spitze der Weltrevolution.  

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View
  • V wie Vendetta

    19,99 
    Format: Softcover, 27 x 17 cm
    Seitenzahl: 288
    Verlag: Panini Verlag
    Entstehungsjahr: 1982/1988

    Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie schnell und widerstandslos Menschen ihre Freiheit aufgeben. Ähnlich ist es in diesem fiktiven England nach dem dritten Weltkrieg. Ein totalitäres, verbrecherisches Regime hat die absolute Macht. Die Menschen lassen sich das gefallen, denn ihnen fehlt jede Hoffnung im allumfassenden Überwachungsstaat. Ein Hoffnungsschimmer ist der Revolutionär V, der ankündigt, die historische Sprengung des Parlaments durch Guy Fawkes zu wiederholen, um einen Aufstand zu starten. V trägt eine Guy-Fawkes-Maske, die durch den Comic und den Film in unserer Realität zu einem Symbol unterschiedlicher Widerstandsbewegungen geworden ist. V verfolgt einen Plan und nutzt die Restriktionen und Widersprüche des Regimes, um es gezielt zu Fall zu bringen. Autor Alan Moore (Watchmen, Batman: Killing Joke) distanziert sich von dem Kinofilm, der große inhaltliche und ideengeschichtliche Teile der Comicvorlage auslässt. Für ihn geht es in seiner Geschichte um den Systemkonflikt zwischen Faschismus und Anarchismus. 40 Jahre nach dem ersten Erscheinen des Comics gibt es andere Regierungsformen, die an das Regime aus dem Bildroman erinnern. V wie Vendetta fragt den Leser, was es braucht, um sich gegen Unrecht, Korruption und eine Kleptokratie zu erheben. Leiden allein reicht nicht, es braucht einen Funken.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View
  • Narben

    17,00 
    Format: Softcover, 24 x 16
    Seitenzahl: 164, S/W
    Verlag: Dantes Verlag
    Entstehungsjahr: 2002 Altersempfehlung: ab 18 Jahren
    Dieser Comic vom Engländer Warren Ellis zeigt, wie sehr einen eine Bildgeschichte ergreifen und verstören kann. Dieser Band für Erwachsene erzählt die Geschichte eines Polizisten, der den brutalen Mord an einem Mädchen aufklären muss und den im Laufe der Ermittlungen seine eigene Geschichte einholt. Er lässt einen die Hilflosigkeit der Polizisten fühlen, die den Hinterbliebenen gegenübersitzen und nichts machen können, weil das System sie ausbremst und die Täter schützt.Der Comic macht Angst, weil er uns zeigt, dass es da draußen echte Monster gibt, gegen die wir uns nur wehren können, wenn wir Grenzen überschreiten. Wenn man sich auf dieses Werk einlässt, trägt man es eine ganze Zeit lang mit sich herum. Künstlerisch ist das eine Meisterleistung – menschlich eine Herausforderung. „Narben“ hat nichts von dem Witz von Ellis‘ anderen Werken, denn dieser Comic ist erschreckend real.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View
  • Format: Softcover, 24 x 16 cm
    Seitenzahl: 48, S/W
    Verlag: Dantes Verlag
    Entstehungsjahr: 2008
    1907: dem britischen Empire droht eine Niederlage und London steht kurz vor der Eroberung, der auch die fliegenden Schlachtkreuzer der königlichen Marine nichts entgegensetzen können. Trotz der bevorstehenden Niederlage geht ein bekannter Detektiv auf Bitten der Behörden einem Mordfall nach und stößt auf eine Verschwörung und einen unmöglichen Mann.In „Äthermechanik“ werden auf wenig Seiten viele historische und kulturelle Anspielungen untergebracht. Bekannte Elemente werden genommen, durchgewirbelt und am Ende schlüssig zusammengesetzt. Dieser Comic zeigt, wie eine gute Idee eine wirklich gute Geschichte entstehen lässt. Ein kleines Stück Comickunst.Am Ende findet sich ein ausführlicher Redaktionsteil, der die vielen „Easter Eggs“ erklärt und aufgreift.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View
  • Format: Hardcover, 28 x 20 cm
    Seitenzahl: 144
    Verlag: Splitter Verlag
    Entstehungsjahr: 2015

    Was wurde aus Tyler Durden? Eine Antwort in zwei Teilen. Das Buch und vor allem der Film „Fight Club“ hat mehr Menschen dazu animiert, aus den vorgegebenen, engen Bahnen unserer Gesellschaft auszubrechen, als so manches nonkonforme Projekt. Der Mainstream hatte einen Leitfaden zur inneren Revolution geliefert – mit Starbesetzung. Das Buch „Fight Club“ war der Debütroman Chuck Palahniuks, der auch das Drehbuch zu dem Film lieferte, den sich Anfang der 2000er viele junge Menschen immer wieder anschauten, bevor sie sich auf den Weg machten, etwas von Tylers Vision in unsere düstere Realität zu ziehen. Doch was ist aus Tyler und „Projekt Chaos“ geworden? In diesen zwei Comicbänden, ebenfalls aus der Feder von Palahniuk, gibt es endlich die Antwort. Zehn Jahre sind seit den Ereignissen in Buch und Film vergangen. Jack, heute Sebastian, ist wieder in die Mühlen der Massengesellschaft geraten, aus der ihn Tyler befreit hatte. Doch Tyler ist einfach nicht totzukriegen, hat ein neues „Projekt“ im Sinn und dieses Mal denkt er global. Nicht nur die Geschichte, sondern auch die Zeichnungen wagen es, über das Erwartete hinauszugehen und stellen immer wieder einen Bezug zu unserer Realität und dem Wahnsinn, in dem wir alle feststecken, her.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View
  • Format: Hardcover, 28 x 20 cm
    Seitenzahl: 144
    Verlag: Splitter Verlag
    Entstehungsjahr: 2015

    Was wurde aus Tyler Durden? Eine Antwort in zwei Teilen. Das Buch und vor allem der Film „Fight Club“ hat mehr Menschen dazu animiert, aus den vorgegebenen, engen Bahnen unserer Gesellschaft auszubrechen, als so manches nonkonforme Projekt. Der Mainstream hatte einen Leitfaden zur inneren Revolution geliefert – mit Starbesetzung. Das Buch „Fight Club“ war der Debütroman Chuck Palahniuks, der auch das Drehbuch zu dem Film lieferte, den sich Anfang der 2000er viele junge Menschen immer wieder anschauten, bevor sie sich auf den Weg machten, etwas von Tylers Vision in unsere düstere Realität zu ziehen. Doch was ist aus Tyler und „Projekt Chaos“ geworden? In diesen zwei Comicbänden, ebenfalls aus der Feder von Palahniuk, gibt es endlich die Antwort. Zehn Jahre sind seit den Ereignissen in Buch und Film vergangen. Jack, heute Sebastian, ist wieder in die Mühlen der Massengesellschaft geraten, aus der ihn Tyler befreit hatte. Doch Tyler ist einfach nicht totzukriegen, hat ein neues „Projekt“ im Sinn und dieses Mal denkt er global. Nicht nur die Geschichte, sondern auch die Zeichnungen wagen es, über das Erwartete hinauszugehen und stellen immer wieder einen Bezug zu unserer Realität und dem Wahnsinn, in dem wir alle feststecken, her.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View
  • Format: Hardcover im Albenformat, 32 x 21 cm
    Seitenzahl: 68
    Verlag: Panini Verlag
    Entstehungsjahr: 1988
      Die Entstehungsgeschichte des Jokers. Es reicht ein schlechter Tag, um ein Leben zu zerstören. 1988 lieferten Autor Alan Moore (Watchmen) und Zeichner Brian Bolland, beides Briten, die verstörende Entstehungsgeschichte des bekanntesten Batman-Gegners und definierten die Figur und das Schurken-Helden-Verhältnis im Bat-Kosmos neu. Wir erhalten Einblick in das Leben des Mannes, der der Joker werden sollte und wie ein Ergebnis sein Leben für immer veränderte. Nun will der Killerclown zeigen, dass es jedem noch so guten Mann genau wie ihm ergehen könnte und er nimmt sich Polizeichef James Gordon vor, um ihn in den Wahnsinn zu treiben. Eine einzigartige, tiefgehende, verstörende, grafisch perfekt umgesetzte Batman-Geschichte mit einem Ende, über das heute noch gestritten wird. Plus zwei Bonusgeschichten.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View
  • Format: Hardcover, 27 x 20 cm
    Seitenzahl: 144, S/W
    Verlag: Avant Verlag
    Entstehungsjahr: 2012

    Eine einmalige Umsetzung von fünf Geschichten des Science-Fiction- und Horrorautors H.P. Lovecraft durch den niederländischen Comiczeichner Erik Kriek. Krieks Schwarz-Weiß-Stil passt sich perfekt an Lovecrafts düstere Stimmung an und beschreibt seine Schöpfungen detailreich. Der Comic bietet gelungene Horrorunterhaltung mit Tiefe.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View
  • 47 Ronin

    22,00 
    Format: Hardcover, 24 x 16 cm
    Seitenzahl: 152
    Verlag: Dantes Verlag
    Entstehungsjahr: 2014

    Es heißt: „Wer diese Geschichte kennt, der kennt Japan.“ Dieser Band bietet Japans Nationallegende in Comicform. Es ist eine Erzählung von Rache, Ehre, Täuschung und absoluter Treue bis in den Tod. Der Comic erzählt vom Ende des Asano-Clans und dem Ehrenkodex der Samurai, die auch einem toten Herrn bis an ihr Ende verbunden sind. Der Band wurde detailgetreu und kenntnisreich gestaltet. Man merkt den Machern die Liebe zu dieser Geschichte in jedem Bild an. Jeder mit einem Interesse am traditionellen Japan und jeder, der bereits von der Legende der „47 Ronin“ gehört, aber noch einen Zugang gesucht hat, sollte hier zuschlagen.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View
  • Format: Hardcover im Querformat, 28 x 22,5 cm
    Seitenzahl: 88
    Verlag: Cross Cult
    Entstehungsjahr: 1998

    Ehre, Pflicht, Ruhm, Kampf, Sieg – das sind die Kapitelnamen des Comics, der zum Gründungsmythos einer politischen Bewegung wurde. Das Lambda, das die Schilde der Spartaner 480 vor Christus zierte, kennt heute fast jeder junge Europäer. Es ist die Geschichte eines Moments, der über die Zukunft der Welt entscheidet: 300 Krieger retteten unseren Kontinent vor den einfallenden Persern, widerstanden der Korruption der Priester und dem Verrat aus den eigenen Reihen. 300 ist eine Geschichte, wie sie heute nicht mehr erzählt wird. Es geht um Opferbereitschaft für das, woran man glaubt und das, was man bedingungslos liebt. Autor Frank Miller (Batman: das erste Jahr, Hard Boiled) hat es geschafft, ein paar Männer, die vor 2500 Jahres alles für ihre Heimat und ihre Familien gaben, unsterblich werden zu lassen. Eine einmalige Leistung. Die Fortsetzung von 300 findet sich im Comic Xerxes.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View
  • Format: Hardcover, 24 x 16 cm
    Seitenzahl: 448
    Verlag: Cross Cult
    Entstehungsjahr: 2000

    Das Mammutwerk des in der Comicwelt bekannten Künstlers Philip Craig Russell, den man in Deutschland vor allem aus Batman, Sandman und Hellboy kennt, kann man als Lebenswerk bezeichnen. Russel hat den germanischen Nibelungen-Epos in der Wagner-Version als detailverliebten Comic inszeniert. Der Umfang, die Kenntnis des Themas und erkennbare Leidenschaft nötigen dem Leser Respekt ab. Götter, Helden, Schurken und Märtyrer, dieser fast 450 Seiten starke Bildroman bietet alle Facetten unserer Sagenwelt. Russels Umsetzungen von Das Rheingold, Die Walküren, Siegfried und Götterdämmerung zeigen in seiner Adaption viel Gefühl und einzigartiges Verständnis für unsere Sagenwelt, ihren Symbolismus und ihre Werte. Dieser Comic, der in der Form eines Ziegelsteins daherkommt, ist eine Möglichkeit, die Nibelungensage zu erkunden oder einer neuen Generation zu präsentieren. Der perfekte Einstieg in die germanische Sagenwelt.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View
  • Format: 210 x 297 mm, 4/4 colours Pages: 48 Published: 16 December 2018 Language: English ISBN: 978-3-00-060022-7 Published by: Sprengmeister-Verlag e.K.   Time travel to the Thirty Years´ War This story is about a family with three children and one of their mates. They live in our times and in their spare time they play in their own music band: "La Banda Reconquista" One day they time travel and end up in a city in the Thirty Years´ War. This is not without danger but they help to save the city before they time travel back to our times.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View
  • Der Verbannte

    25,00 
    Format: Hardcover, 27,5 x 20,5 cm
    Seitenzahl: 192
    Verlag: Avant Verlag
    Entstehungsjahr: 2019

    Island im 10. Jahrhundert: Der Wikingerkrieger Hallstein Thordsson kehrt nach seiner Verbannung, wegen des Mordes an seinem besten Freund, in seine alte Heimat zurück, um Frieden zu finden. Doch die Familie seines ermordeten Freundes Hrafn will Rache und der endlose Kreislauf der Gewalt setzt sich fort. Der Niederländer Erik Kriek schafft es, die beeindruckende Landschaft Islands in seinen Bildern einzufangen. Geschickt setzte er Farbe als wichtigen Teil der Erzählung ein. Abgerundet wird der Band durch ein Glossar, das einen tiefer in die Kultur der Wikinger eintauchen lässt.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View
  • Watchmen

    35,00 
    Format: Softcover, 26 x 17 cm
    Seitenzahl: 436
    Verlag: Panini Verlag
    Entstehungsjahr: 1986

    Watchmen gilt als bester Comic der Welt, der immer wieder – zu Recht – auf allen möglichen Weltliteraturempfehlungslisten landet. Wenn man das Medium Comic entdecken möchte, dann mit diesem Buch. 1985. Die Welt steht am Abgrund. Der drohende Atomkrieg zwischen den USA und der Sowjetunion würde die ganze Welt vernichten. In dieser Situation stellt sich die Frage, wie weit man gehen darf, um alles Leben auf unserem Planeten zu retten. Beginnend mit der Frage, wer einen alternden Vigilanten umgebracht hat, entwickelt sich eine komplexe und vielschichtige Geschichte mit mehreren Zeitebenen und skurrilen Figuren. Watchmen kommt als Geschichte von ehemaligen Superhelden, die man an die Leine gelegt hat, daher, ist aber eine Charakterstudie, bei der der Leser prüfen kann, was für ein Mensch man im Angesicht des Unterganges ist. Die zwölf Originalhefte, die in dieser Ausgabe zusammengefasst sind, wurden durch Ausschnitte von fiktiven Büchern, Akten, einer rechtsradikalen Zeitung und einem Comic im Comic ergänzt. Am Ende bleiben zwei Fragen: Wer ist wirklich der Schurke und wer bewacht die Bewacher?

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View

Titel

Comicroman: Yukio Mishima – Der letzte Samurai.

Yukio Mishima war Schriftsteller, Regisseur, Schauspieler, Poet, Aktivist, Traditionalist und Putschist. Der Comicroman zu seinem Leben, seiner Kunst, seiner idealisierten Weltsicht und seinem spektakulären Tod bietet die Möglichkeit mittels beeindruckender Zeichnungen und umfangreicher Begleittexte, das Werk und das Wollen dieser noch heute verehrten Legende zu entdecken.

Hier bestellen!

Nach oben