Was für ein Ritt
Der 25. November 2020, der 50. Todestag der Jahrhundertgestalt Yukio Mishima, war der offizielle Start unseres nonkonformen Comicverlags und der Beginn eines einzigartigen Projekts. Wir wussten, dass wir eine riesige Lücke in der
Der 25. November 2020, der 50. Todestag der Jahrhundertgestalt Yukio Mishima, war der offizielle Start unseres nonkonformen Comicverlags und der Beginn eines einzigartigen Projekts. Wir wussten, dass wir eine riesige Lücke in der
In dieser Episode geht es heiß her: Michael Schäfer (Hydra Comics), Volker Zierke (Enklave) und Philip Stein (Jungeuropa Verlag) streiten über den politischen Gehalt verschiedener Hollywood-Produktionen. Die Frage, ob Batman als Libertärer mit
Von Franz Rheinberger DC Comics will eine neue Comicserie herausgeben und lässt dazu auf Twitter Abstimmungen stattfinden, wo die Nutzer in Kampfabstimmungen stets zwischen zwei Kontrahenten wählen können, welche Serie sie lieber veröffentlicht
+++ Nach der Zensur eines Videospiels darf das Comic zum Spiel nur ins goldene Ausland oder an Erwachsene verkauft werden. Auch HYDRA COMICS #1 ist betroffen. +++
Wir waren zu Gast beim Podcast "Lagebesprechung". Infotext: Mehr und mehr entwickelt sich eine ernstzunehmende rechte Gegenkultur. Kleine Verlage, Film- und Videoprojekte, Bürgertreffpunkte, Künstler u.a. bilden peu à peu ein feinmaschiges Netz eines
Von Franz Rheinberger Dass Hydra Comics für Schnappatmung im kleinen linksliberalen Teil der deutschen Comicszene sorgen würde war von vornherein klar und manchmal verdient diesen Schnappen nach Luft ein Festhalten in einer ruhigen,
Von Daniel Pommerenke Inspiriert durch die Veröffentlichung der »Hydra Comics« Redaktion, welche ihre Comics aus dem Jahr 2020 empfiehlt, will der Verfasser auch gerne drei Vorschläge unterbreiten, wobei von einer Hierarchisierung durch eine
Wir bekommen viele Reaktionen auf unseren Versuch, die Nerdgemeinde abseits des Mainstreams anzusprechen. Eine der häufigsten Fragen ist: Welche Comics könnt ihr neben HYDRA COMICS und Co. empfehlen? Dabei gibt es zwei Arten
In der aktuellen Folge Kulturlabor, werden politisch unkorrekte Indiecomics vorgestellt. Natürlich sind wir auch dabei. Alle vorgestellten Hefte gibt es auch bei uns im Shop, denn die Comicnerds abseits des Mainstreams halten zusammen.
Wir freuen uns über die zahlreichen Vorbestellungen des Comicromans „Yukio Mishima – Der letzte Samurai“. Durch diese Unterstützung können wir die Druckkosten stemmen und im neuen Jahr den über 200-seitigen Hardcoverband veröffentlichen.