• Format: Heft, 4/4-Farbdruck, Comic-Format,168 x 260 mm Seitenzahl: 36 Verlag: HJB-Verlag Altersempfehlung: Ab 16 Jahren Der kleine Tschäisen und seine leicht übergewichtige Mama treten erstmals als Vertreter einer wichtigen deutschen Wählerschicht, dem Prekariat, in Erscheinung. Der 72-jährige Johan Schmidt erlebt den Beginn der dramatischsten Stunden seines Lebens. Die beiden BundeskanzlerInnen haben ihre ersten Auftritte in der Serie und dringen vor und tief hinein in die Herzen der Menschen. Die TV-Sprecherin Wiebke Möhren-Müller erklärt dem Michel die Welt. Und der Vigilant überschreitet die letzte Grenze, die ihn zum gefährlichsten Mann in der BRD macht.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View
  • Format: Heft, 4/4-Farbdruck, DIN A4 Seitenzahl: 48 Erscheinungsdatum: 16.12.2018 Sprache: Deutsch Verlag: Sprengmeister-Verlag e.K. Eine Zeitreise in den 30-jährigen Krieg Im Mittelpunkt steht eine Familie mit drei Kindern plus einem Kumpel. Sie leben in der Gegenwart und haben in ihrer Freizeit eine Musikband gegründet: "La Banda Reconquista". Eines Tages geraten sie aufgrund einer Zeitreise in eine Stadt im 30-jährigen Krieg. Dort lauert Gefahr, doch leisten sie ihren Beitrag zur Rettung der Stadt, ehe sie wieder in die Gegenwart zurückgelangen.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View
  • Format: 210 x 297 mm, 4/4 colours Pages: 48 Published: 16 December 2018 Language: English ISBN: 978-3-00-060022-7 Published by: Sprengmeister-Verlag e.K.   Time travel to the Thirty Years´ War This story is about a family with three children and one of their mates. They live in our times and in their spare time they play in their own music band: "La Banda Reconquista" One day they time travel and end up in a city in the Thirty Years´ War. This is not without danger but they help to save the city before they time travel back to our times.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View
  • Format: Hardcover. 32 x 23 cm Seitenzahl: 56 Verlag: Finix Comics Entstehungsjahr: 2019

    Die großen Schlachten der Geschichte: Mehrere Serien widmen sich den bedeutenden Auseinandersetzungen zwischen Nationen und Reichen. Wir haben sie uns angesehen und präsentieren euch die lesenswertesten Bände. Die Geschichte des wichtigsten deutschen Flaggschiffs im Zweiten Weltkrieg. Der Comic beginnt mit einer dramatischen Seeschlacht, dem letzten großen Triumph der Bismarck. Dieser Sieg veranlasste Churchill, eine erbarmungslose Jagd auf das Schlachtschiff und seine Besatzung zu starten. Der Befehl war eindeutig: Die Bismarck muss versenkt werden. Wir begleiten das legendäre Schiff und erleben hautnah, wie alle Mittel eingesetzt wurden, um es zu stellen. Der Leser erfährt, welche taktischen Fehler den Deutschen unterliefen und wie die Mannschaft den britischen Verfolgern beinahe entkam.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View
  • Format: Hardcover. 32 x 23 cm Seitenzahl: 56 Verlag: Finix Comics Entstehungsjahr: 2017

    Die großen Schlachten der Geschichte: Mehrere Serien widmen sich den bedeutenden Auseinandersetzungen zwischen Nationen und Reichen. Wir haben sie uns angesehen und präsentieren euch die lesenswertesten Bände. Die Entscheidungsschlacht auf dem Meer Nach über zwei Jahren Wartezeit und einigen verpassten Gelegenheiten treffen die englische Royal Navy und die deutsche Kaiserliche Marine in der Nordsee vor der dänischen Küste bei Jütland aufeinander. Es sollte das letzte große Seegefecht des Ersten Weltkriegs werden, das mit Recht zu den größten epischen Schlachten in der Geschichte der Seefahrt zählt.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View
  • Format: Hardcover. 32 x 23,3 cm Seitenzahl: 56 Verlag: Finix Comics Entstehungsjahr: 2018

    Die großen Schlachten der Geschichte: Mehrere Serien widmen sich den bedeutenden Auseinandersetzungen zwischen Nationen und Reichen. Wir haben sie uns angesehen und präsentieren euch die lesenswertesten Bände. Diese Schlacht markierte das Ende des großen Wikinger-Zeitalters.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View
  • Format: Hardcover, 28 x 19 cm
    Seitenzahl: 92
    Verlag: Dantes Verlag Entstehungsjahr: 2003

    Vom mit allerhand Preisen ausgezeichneten britischen Ausnahmetalent Neil Gaiman stammt „Eine Studie in Smaragdgrün“. Angesiedelt im viktorianischen England, ermittelt ein Duo aus der Baker Street in einem Mordfall. So weit, so bekannt. Nur, dass in diesem Empire das englische Königshaus durch die Kreaturen aus Lovecrafts Cthulhu-Mythos ersetzt wurde und in der Baker Street ein anderer großartiger Detektiv zu Hause ist. Ein echtes Meisterwerk mit vielen Anspielungen auf die Sherlock-Holm-Geschichten und andere Titel der klassischen Literatur. In der deutschen Ausgabe werden diese überall versteckten Hinweise liebevoll und kenntnisreich in einem Glossar aufgearbeitet.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View
  • Format: Hardcover. 29,5 x 21,5 cm Seitenzahl: 48 Verlag: Toonfish Entstehungsjahr: 2017

    „Was ist Zeit? Was ist Zeit?“ Welcher Fernsehzuschauer erinnert sich nicht an Udo Jürgens’ Titelmusik zu „Es war einmal... der Mensch“? Generationen von Kindern und Jugendlichen sind mit den Trickfilmen der „Es war einmal…“-Reihe aufgewachsen. Wie in den Serien, an denen sich auch die Comics grafisch orientieren, führen die bekannten Figuren durch die Geschichte und vermitteln spielerisch Wissen.

    In diesem Band aus Frankreich werden der Erzähler Maestro und seine Freunde von einem mysteriösen Nebel in die Zeit der Wikinger versetzt. Wir werden Teil ihrer Kultur, lernen ihre Konflikte und die Gründe für ihre Beutezüge durch große Teile der Welt kennen.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View
  • Fahrenheit 451

    22,00 

    Format: Hardcover. 24,5 x 16,5 cm Seitenzahl: 160 Verlag: Cross Cult Entstehungsjahr: 2022

    Die zweite uns bekannte Comicversion des Klassikers von 1953 von Ray Bradbury. Kaum ein anderes Buch spiegelt das oft bedrückende Lebensgefühl von nonkonformen Geistern in der heutigen Zeit besser wider. Die erste Comicumsetzung ist seit Jahren vergriffen, und die Skepsis vor der Umsetzung durch Zeichner Victor Santos war groß – doch unberechtigt.

    Diese Comicversion von „Fahrenheit 451“ schafft es, mit ihrer Beschreibung einer dystopischen Zukunft den Anschluss an aktuelle Themen zu finden. So gendern die „Verwandten“ im totalitären Staatsfunk. Der systemtreue, optisch sympathisch daherkommende Vorgesetzte der Feuerwehr Captain Beatty erklärt, wie aus der Massengesellschaft mit ihrem Verlust von Kultur, Wissen und Werten, den den Diskurs beherrschenden sozialen Medien und dem Hedonismus eine Diktatur entstehen konnte

    All das ist geschickt grafisch umgesetzt. Text und Bild ziehen einen in die Enge und scheinbare Ausweglosigkeit dieser Welt. Vieles erinnert an die repressiven Gesellschaften unserer Tage.

    Kurz: eine gelungene Umsetzung, die einen durch die wunderbaren Bilder tief in den Bann zieht.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View
  • Format: Hardcover, 28 x 20 cm
    Seitenzahl: 144
    Verlag: Splitter Verlag
    Entstehungsjahr: 2015

    Was wurde aus Tyler Durden? Eine Antwort in zwei Teilen. Das Buch und vor allem der Film „Fight Club“ hat mehr Menschen dazu animiert, aus den vorgegebenen, engen Bahnen unserer Gesellschaft auszubrechen, als so manches nonkonforme Projekt. Der Mainstream hatte einen Leitfaden zur inneren Revolution geliefert – mit Starbesetzung. Das Buch „Fight Club“ war der Debütroman Chuck Palahniuks, der auch das Drehbuch zu dem Film lieferte, den sich Anfang der 2000er viele junge Menschen immer wieder anschauten, bevor sie sich auf den Weg machten, etwas von Tylers Vision in unsere düstere Realität zu ziehen. Doch was ist aus Tyler und „Projekt Chaos“ geworden? In diesen zwei Comicbänden, ebenfalls aus der Feder von Palahniuk, gibt es endlich die Antwort. Zehn Jahre sind seit den Ereignissen in Buch und Film vergangen. Jack, heute Sebastian, ist wieder in die Mühlen der Massengesellschaft geraten, aus der ihn Tyler befreit hatte. Doch Tyler ist einfach nicht totzukriegen, hat ein neues „Projekt“ im Sinn und dieses Mal denkt er global. Nicht nur die Geschichte, sondern auch die Zeichnungen wagen es, über das Erwartete hinauszugehen und stellen immer wieder einen Bezug zu unserer Realität und dem Wahnsinn, in dem wir alle feststecken, her.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View
  • Format: Hardcover, 28 x 20 cm
    Seitenzahl: 144
    Verlag: Splitter Verlag
    Entstehungsjahr: 2015

    Was wurde aus Tyler Durden? Eine Antwort in zwei Teilen. Das Buch und vor allem der Film „Fight Club“ hat mehr Menschen dazu animiert, aus den vorgegebenen, engen Bahnen unserer Gesellschaft auszubrechen, als so manches nonkonforme Projekt. Der Mainstream hatte einen Leitfaden zur inneren Revolution geliefert – mit Starbesetzung. Das Buch „Fight Club“ war der Debütroman Chuck Palahniuks, der auch das Drehbuch zu dem Film lieferte, den sich Anfang der 2000er viele junge Menschen immer wieder anschauten, bevor sie sich auf den Weg machten, etwas von Tylers Vision in unsere düstere Realität zu ziehen. Doch was ist aus Tyler und „Projekt Chaos“ geworden? In diesen zwei Comicbänden, ebenfalls aus der Feder von Palahniuk, gibt es endlich die Antwort. Zehn Jahre sind seit den Ereignissen in Buch und Film vergangen. Jack, heute Sebastian, ist wieder in die Mühlen der Massengesellschaft geraten, aus der ihn Tyler befreit hatte. Doch Tyler ist einfach nicht totzukriegen, hat ein neues „Projekt“ im Sinn und dieses Mal denkt er global. Nicht nur die Geschichte, sondern auch die Zeichnungen wagen es, über das Erwartete hinauszugehen und stellen immer wieder einen Bezug zu unserer Realität und dem Wahnsinn, in dem wir alle feststecken, her.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View
  • 152 Seiten Hardcover-Album, Format 19 x 27 cm. Umschlag: farbig, hochwertige Fadenbindung. ISBN: 978-3-911035-00-2

    Hast du vom Abenteuer von Fiume gehört? Es ist eine dieser "vergessenen Geschichten", an die erinnert werden muss. Der Frontkämpfer, Utopist und Dichter Gabriele D’Annunzio will nach dem Ersten Weltkrieg nicht akzeptieren, dass Teile Italiens verloren sind. Mit ein paar Legionären erobert er Fiume und wird von den Bewohnern als Befreier empfangen. In der Hafenstadt rufen er und seine Männer ihre eigene Republik aus, die für Krieger, Künstler und Intellektuelle aus der ganzen Welt zu einem Leuchtfeuer wird. D’Annunzio und seine Mitstreiter geben sich eine eigene Verfassung und versuchen sich an neuen, gerechten und lebenswerten Gesellschaftsformen. Sie erschaffen einen Stil, Parolen und Symbole, die das 20. Jahrhundert prägen werden. Natürlich können sich die Alliierten diesen offenen Aufstand nicht bieten lassen und stacheln die Italiener zu einem Bruderkrieg an, der in einer Blutweihnacht endet.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View
  • Format: Hardcover im Querformat, 28 x 22,5 cm
    Seitenzahl: 88
    Verlag: Cross Cult
    Entstehungsjahr: 1998

    Ehre, Pflicht, Ruhm, Kampf, Sieg – das sind die Kapitelnamen des Comics, der zum Gründungsmythos einer politischen Bewegung wurde. Das Lambda, das die Schilde der Spartaner 480 vor Christus zierte, kennt heute fast jeder junge Europäer. Es ist die Geschichte eines Moments, der über die Zukunft der Welt entscheidet: 300 Krieger retteten unseren Kontinent vor den einfallenden Persern, widerstanden der Korruption der Priester und dem Verrat aus den eigenen Reihen. 300 ist eine Geschichte, wie sie heute nicht mehr erzählt wird. Es geht um Opferbereitschaft für das, woran man glaubt und das, was man bedingungslos liebt. Autor Frank Miller (Batman: das erste Jahr, Hard Boiled) hat es geschafft, ein paar Männer, die vor 2500 Jahres alles für ihre Heimat und ihre Familien gaben, unsterblich werden zu lassen. Eine einmalige Leistung. Die Fortsetzung von 300 findet sich im Comic Xerxes.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View
  • Format: Softcover, 24 x 16 cm
    Seitenzahl: 52, S/W
    Verlag: Dantes Verlag
    Entstehungsjahr: 2009

    Die Entstehung von Weltliteratur

    Im Jahr 1816, dem „Jahr ohne Sommer“, reiste Mary Wollstonecraft Godwin an den Genfer See und schrieb dort ihr Meisterwerk „Frankenstein“. Inspiriert wurde sie bei ihrer Reise durch Deutschland durch die alte, verlassene Ruine von Burg Frankenstein.

    Genau dort hatte über hundert Jahre zuvor der Arzt und Alchemist Johann Conrad Dippel geforscht. Er soll auf der Suche nach einem Universalmittel, dem „Elixier des Lebens“, gewesen sein und mit menschlichen Körperteilen experimentiert habe.

    Dieser Comic greift die realen historischen Bezüge auf, bietet ein einmaliges Aufeinandertreffen und zeigt sowohl einen Blick zurück und als auch in die Zukunft. Welche Bedeutung hatte das, was die spätere Mary Shelley am Genfer See ersann? Zudem gibt die Geschichte einen Einblick in das Leben von Mary Shelley, ihr Umfeld und dessen Bedeutung für die Geschichte.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View
  • 60 Seiten Hardcover-Album, Format 21 x 29,7 cm, voll in Farbe. ISBN: 978-3-9822671-9-7 Der Comicroman “Freiheit“ (Воля) spielt in einer Parallelwelt, in der der Erste Weltkrieg eine andere Wendung genommen hat und sich der Lauf der Weltgeschichte ändert. Die mit dem Deutschen Reich verbündete Ukrainische Volksrepublik des Jahres 1918 ist Schauplatz eines Bürgerkrieges zwischen Bolschewisten, Royalisten, Anarchisten und Nationalisten. Ein neues düsteres Unheil braut sich über ganz Europa zusammen. Irre Ideologen, mystische Sekten und dämonische Monster haben alle ihre eigenen Pläne für die Völker unseres Kontinentes.

    inkl. 7 % MwSt.

    zzgl. Versandkosten

    Lieferzeit: 3-5 Werktage

    In den Warenkorb Details Quick View

Comicroman: Yukio Mishima – Der letzte Samurai.

Yukio Mishima war Schriftsteller, Regisseur, Schauspieler, Poet, Aktivist, Traditionalist und Putschist. Der Comicroman zu seinem Leben, seiner Kunst, seiner idealisierten Weltsicht und seinem spektakulären Tod bietet die Möglichkeit mittels beeindruckender Zeichnungen und umfangreicher Begleittexte, das Werk und das Wollen dieser noch heute verehrten Legende zu entdecken.

Hier bestellen!

Nach oben