Die besten Comics aus dem Jahr 2021
Von Franz Rheinberger An die 3.300 neue Comics wurden im vergangenen Jahr auf den deutschsprachigen Markt geworfen und nur ein Bruchteil davon konnte gelesen und/oder registriert werden.
Von Franz Rheinberger An die 3.300 neue Comics wurden im vergangenen Jahr auf den deutschsprachigen Markt geworfen und nur ein Bruchteil davon konnte gelesen und/oder registriert werden.
Auf unserem ersten Lesertreffen Anfang Oktober in Dresden haben wir den Lesern von HYDRA COMICS, dem Jungeuropa Verlag und von Die Kehre unsere kommenden Projekte vorgestellt. Hier folgt nun ein kleiner Überblick über
HYDRA COMICS war wieder Thema beim Podcast des Jungeuropa-Verlags. In der aktuellen Folge wollten Philip Stein (Jungeuropa Verlag), Volker Zierke (Autor) und Michael Schäfer (Hydra Comics) über das geplante Verlagsprogramm und HYDRA COMICS
Am vergangenen Wochenende konnten wir viele von euch in Dresden persönlich kennenlernen. Bei unserem ersten Lesertreffen, das wir gemeinsam mit unseren Freunden vom Jungeuropa Verlag und der erfolgreichen Umweltzeitschrift „Die Kehre“ veranstaltet haben, konnten wir in
Anfang Oktober 2021 startete die von uns unterstützte Kickstarterkampagne von „Ostland Comics“ mit einem für heutige Zeiten ganz unkonventionellen Comic: „Oktober '44 - Die Befreiung von Nemmersdorf“, welcher historisch korrekt statt politisch korrekt
Liebe Köpfe der Hydra, wir melden uns mit einem neuen Comic und einer Einladung bei euch. Seit einigen Tagen kann man die "Legenden aus Hamsterland" vorbestellen. Wer nicht bis zum Versand am 4.
In der Alten Bischofsburg in Wittstock/Dosse (Brandenburg) ist noch bis zum 1. August 2021 die Sonderausstellung: „Comic! - Aus der Geschichte des Comics“ zu bewundern. Der Comicsammler Thomas Möller aus Neubrandenburg, (Mecklenburg-Vorpommern) stellt
Der 25. November 2020, der 50. Todestag der Jahrhundertgestalt Yukio Mishima, war der offizielle Start unseres nonkonformen Comicverlags und der Beginn eines einzigartigen Projekts. Wir wussten, dass wir eine riesige Lücke in der
In dieser Episode geht es heiß her: Michael Schäfer (Hydra Comics), Volker Zierke (Enklave) und Philip Stein (Jungeuropa Verlag) streiten über den politischen Gehalt verschiedener Hollywood-Produktionen. Die Frage, ob Batman als Libertärer mit
Von Franz Rheinberger DC Comics will eine neue Comicserie herausgeben und lässt dazu auf Twitter Abstimmungen stattfinden, wo die Nutzer in Kampfabstimmungen stets zwischen zwei Kontrahenten wählen können, welche Serie sie lieber veröffentlicht