Autor Frank Miller (300, Batman: Die Rückkehr des Dunklen Ritters) und Zeichner David Mazzucchelli (Batman: Das erste Jahr) lassen den Mann ohne Furcht seine schlimmste Zeit durchleben. Eine vergangene Liebe verrät die Identität von Daredevil für ein paar Schuss Heroin an einen Gangster. Der New Yorker Verbrecherkönig Kingpin will mit diesem neuen Wissen seinen Erzfeind für immer zerstören und greift Matt Murdock, Anwalt und Mann unter der Teufelsmaske, an. Er zerstört Stück für Stück sein ganzes Leben, sein Heim, seinen Ruf und treibt ihn in den Wahnsinn. „Auferstehung“ ist ein Meisterwerk im Stil der 80er – hart, schonungslos und von der Verzweiflung über ein korruptes System geprägt, in dem der Ehrliche der Dumme ist. Es ist die beste Daredevil-Geschichte aller Zeiten. Sie zeigt einen Mann, der sich oft nur mit seinen Fäusten, seinem katholischen Glauben und seinen geschärften Sinnen einer Übermacht entgegenstellt. Wer einen Helden, Kampfgeist und gute Unterhaltung sucht, ist hier genau richtig.
-
Nicht auf LagerFormat: Hardcover, 27 x 18 cmSeitenzahl: 196Verlag: Panini VerlagEntstehungsjahr: 1986
Autor Frank Miller (300, Batman: Die Rückkehr des Dunklen Ritters) und Zeichner David Mazzucchelli (Batman: Das erste Jahr) lassen den Mann ohne Furcht seine schlimmste Zeit durchleben. Eine vergangene Liebe verrät die Identität von Daredevil für ein paar Schuss Heroin an einen Gangster. Der New Yorker Verbrecherkönig Kingpin will mit diesem neuen Wissen seinen Erzfeind für immer zerstören und greift Matt Murdock, Anwalt und Mann unter der Teufelsmaske, an. Er zerstört Stück für Stück sein ganzes Leben, sein Heim, seinen Ruf und treibt ihn in den Wahnsinn. „Auferstehung“ ist ein Meisterwerk im Stil der 80er – hart, schonungslos und von der Verzweiflung über ein korruptes System geprägt, in dem der Ehrliche der Dumme ist. Es ist die beste Daredevil-Geschichte aller Zeiten. Sie zeigt einen Mann, der sich oft nur mit seinen Fäusten, seinem katholischen Glauben und seinen geschärften Sinnen einer Übermacht entgegenstellt. Wer einen Helden, Kampfgeist und gute Unterhaltung sucht, ist hier genau richtig. -
Format: 210 x 297 mm, 4/4 colours Pages: 48 Published: 16 December 2018 Language: English ISBN: 978-3-00-060022-7 Published by: Sprengmeister-Verlag e.K. Time travel to the Thirty Years´ War This story is about a family with three children and one of their mates. They live in our times and in their spare time they play in their own music band: "La Banda Reconquista" One day they time travel and end up in a city in the Thirty Years´ War. This is not without danger but they help to save the city before they time travel back to our times.
-
Format: Hardcover im Querformat, 28 x 22,5 cmSeitenzahl: 104Verlag: Cross CultEntstehungsjahr: 2018
Die Fortsetzung des legendären Comics 300 von Frank Miller (Batman: Die Rückkehr des Dunklen Ritter). Miller liefert wieder Text und Zeichnungen und erzählt in der Fortsetzung seines Epos, wie es dem persischen Gottkönig Xerxes nach dem grandiosen Finale von 300 erging. In fünf Kapiteln beschreibt Miller bildgewaltig und nah an der realen Geschichte die Perserkriege und den Untergang des Perserreiches durch Alexander den Großen. -
Format: Hardcover. 29,5 x 21,5 cm Seitenzahl: 48 Verlag: Toonfish Entstehungsjahr: 2017
„Was ist Zeit? Was ist Zeit?“ Welcher Fernsehzuschauer erinnert sich nicht an Udo Jürgens’ Titelmusik zu „Es war einmal... der Mensch“? Generationen von Kindern und Jugendlichen sind mit den Trickfilmen der „Es war einmal…“-Reihe aufgewachsen. Wie in den Serien, an denen sich auch die Comics grafisch orientieren, führen die bekannten Figuren durch die Geschichte und vermitteln spielerisch Wissen.
In diesem Band aus Frankreich werden der Erzähler Maestro und seine Freunde von einem mysteriösen Nebel in die Zeit der Wikinger versetzt. Wir werden Teil ihrer Kultur, lernen ihre Konflikte und die Gründe für ihre Beutezüge durch große Teile der Welt kennen.
-
Format: Hardcover, 16 x 24 cmSeitenzahl: 168Verlag: Cross CultEntstehungsjahr: 2016
Das Jahr 1220: In Südfrankreich kämpfen Kreuzritter gegen Häretiker – es toben Glaubenskriege. In diese Szenerie kommt ein abgestürztes Raumschiff mit wilden Aliens, die den Menschen wie Dämonen erscheinen. Mit ihrem Glauben, Schild, Schwert und Lanze müssen sie gegen die Invasoren antreten. Eine spannende Geschichte mit beeindruckenden Bildern über die Macht des Glaubens, den Willen zum Sieg und religiöse Fanatiker. -
Hast du schon mal vom Massaker von Nemmersdorf gehört? Verbrechen an Deutschen werden totgeschwiegen. Dieser Comic kämpft gegen das Vergessen. "Oktober 1944: Die Befreiung von Nemmersdorf" gibt es als Comicheft, edles Hardcover, als englische Ausgabe und als digitalen Comic.
-
Feiere den 100. Geburtstag (14. Januar 2025) des legendären Aktivisten und Künstlers Yukio Mishima mit diesem einzigartigen farbigen Kunstdruck.
- Material: Hochwertiger Druck auf 300g Leinenpapier, vollfarbiger Druck
- Größe: A4 (21,0 x 29,7 cm)
-
Format: Hardcover, 27 x 18 cmSeitenzahl: 172Verlag: Panini VerlagEntstehungsjahr: 2003Was wäre, wenn das Raumschiff, das Superman von Krypton zur Erde brachte, nicht in Kansas abgestürzt wäre, sondern in der stalinistischen Sowjetunion? Was, wenn Superman nicht zum größten amerikanischen Helden, sondern zum Vorkämpfer des Kommunismus geworden wäre? Die Antworten darauf bietet Genosse Superman. Mit einem roten Superman wäre die Welt eine andere. Immer mehr Länder würden sich der kommunistischen Idee anschließen und den von Konflikten zerrissenen USA und ihren „Way of life“ immer weiter isolieren. Doch würde es auch in dieser Welt einen Batman geben. Ein Junge, der seine Eltern an die bolschewistischen Säuberungstruppen verloren hat, kämpft mit allen Mitteln gegen das Regime des Außerirdischen, der wie kein anderer der marxistischen Idee der Gleichheit widerspricht. Der Comic ist ein interessantes Gedankenspiel mit einem totalitären Übermenschen an der Spitze der Weltrevolution.
-
Vorbestellung! Comic erscheint spätestens im Februar 2026. Paket 6: Das Komplettpaket – alles in einem! Der Comicroman "Dresden – Im Feuersturm" mit Zeichnung und Signatur auf den ersten Seiten vom Künstler Rango Wohlgemut sowie einer Signatur des Autors Anton M. Gudegast. Zusätzlich: zwei Aufkleber, zwei Postkarten, ein Kunstdruck und eine A4-Originalzeichnung. Um dieses Comicprojekt vorzufinanzieren gibt es mehrere Pakete mit unterschiedlichen Extras.
-
Format: Softcover, 27 x 17 cmSeitenzahl: 288Verlag: Panini VerlagEntstehungsjahr: 1982/1988
Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie schnell und widerstandslos Menschen ihre Freiheit aufgeben. Ähnlich ist es in diesem fiktiven England nach dem dritten Weltkrieg. Ein totalitäres, verbrecherisches Regime hat die absolute Macht. Die Menschen lassen sich das gefallen, denn ihnen fehlt jede Hoffnung im allumfassenden Überwachungsstaat. Ein Hoffnungsschimmer ist der Revolutionär V, der ankündigt, die historische Sprengung des Parlaments durch Guy Fawkes zu wiederholen, um einen Aufstand zu starten. V trägt eine Guy-Fawkes-Maske, die durch den Comic und den Film in unserer Realität zu einem Symbol unterschiedlicher Widerstandsbewegungen geworden ist. V verfolgt einen Plan und nutzt die Restriktionen und Widersprüche des Regimes, um es gezielt zu Fall zu bringen. Autor Alan Moore (Watchmen, Batman: Killing Joke) distanziert sich von dem Kinofilm, der große inhaltliche und ideengeschichtliche Teile der Comicvorlage auslässt. Für ihn geht es in seiner Geschichte um den Systemkonflikt zwischen Faschismus und Anarchismus. 40 Jahre nach dem ersten Erscheinen des Comics gibt es andere Regierungsformen, die an das Regime aus dem Bildroman erinnern. V wie Vendetta fragt den Leser, was es braucht, um sich gegen Unrecht, Korruption und eine Kleptokratie zu erheben. Leiden allein reicht nicht, es braucht einen Funken. -
Format: Softcover. 21,1 x 14,7 cm Seitenzahl: 176 Verlag: Carlsen Entstehungsjahr: 2014 Altersempfehlung: ab 15 Jahren
Ihr wollt Lovecraft, ihr wollt Manga – hier bekommt ihr beides! Mysteriöse Todesfälle auf einem deutschen U-Boot im II. Weltkrieg. Eine Stadt in der arabischen Wüste, die schaurig aus dem Sand ragt. Zwei Studenten, die ein Grab ausrauben und dabei das finstere Bellen eines Hundes ignorieren. Die drei Kurzgeschichten aus den Abgründen des Cthulhu-Mythos erzeugen schleichendes Unbehagen – bis man sich dem Horror nicht mehr entziehen kann. Enthalten sind die Geschichten "Der Tempel", "Der Hund" und "Stadt ohne Namen". -
Kunstdruck s.z.e.n.a.r.i.o. Mishima. Inspiriert vom Comicroman: Yukio Mishima – Der letzte Samurai präsentiert s.z.e.n.a.r.i.o. seine Sicht auf die japanische Jahrhundertgestalt. Erste Kunstdruckreihe des jungen sächsischen Künstlers. Mehr zum Künstler. Hochwertiger Druck auf 300g Leinenpapier. A4-Format (21,0 x 29,7 cm). Auf 200 Stück limitiert und, wie alle HYDRA COMICS-Drucke, per Hand nummeriert.
-
Der legendäre Rapper Galstarr hat uns mit "Die Köpfe der Hydra" ein Lied gewidmet. Im Gegenzug war Galstarr einer der Helden in Hydra Comics #3. Er hat sogar seine eigene Heldenausgabe als limitiertes Variant-Cover bekommen. Das Hydra-Lied und andere geniale Lieder wie "Galgen" findet ihr auf seinem neuen Album "Weitverzweigt". Eine einmalige Zusammenarbeit zwischen irren Comicnerds und einem genialen Musiker.
-
Format: Softcover, 24 x 16 cmSeitenzahl: 48, S/WVerlag: Dantes VerlagEntstehungsjahr: 2008
1907: dem britischen Empire droht eine Niederlage und London steht kurz vor der Eroberung, der auch die fliegenden Schlachtkreuzer der königlichen Marine nichts entgegensetzen können. Trotz der bevorstehenden Niederlage geht ein bekannter Detektiv auf Bitten der Behörden einem Mordfall nach und stößt auf eine Verschwörung und einen unmöglichen Mann.In „Äthermechanik“ werden auf wenig Seiten viele historische und kulturelle Anspielungen untergebracht. Bekannte Elemente werden genommen, durchgewirbelt und am Ende schlüssig zusammengesetzt. Dieser Comic zeigt, wie eine gute Idee eine wirklich gute Geschichte entstehen lässt. Ein kleines Stück Comickunst.Am Ende findet sich ein ausführlicher Redaktionsteil, der die vielen „Easter Eggs“ erklärt und aufgreift.